Kroatien
Guides, infos, reisetipps
Kroatien! Das Land an der Adria gehört schon seit Längerem zu den beliebtesten Reisezielen Europas – und das aus gutem Grund. Ich kenne kein anderes Land auf unserem Kontinent, das atemberaubende Natur, historische Städte und zeitgenössische Kultur auf so kleinem Raum vereint. Von den zahllosen Inseln und glasklaren Buchten bis hin zu den direkt hinter dem Meer aufragenden Gebirgen bietet Kroatien eine Kulisse, die fast schon zu schön ist, um wahr zu sein. Doch wer sich nur von Bildern mit türkisblauem Wasser und weißen Steinhäusern blenden lässt, verpasst die vielschichtige Realität dieses Landes.
Seit der Unabhängigkeit im Juni 1991 hat sich vielleicht kein europäisches Land so stark verändert wie Kroatien. Die Zeiten, in denen man hier für kleines Geld einen Traumurlaub verbringen konnte, sind vorbei – zumindest an der Küste. Gerade in den Sommermonaten schnellen die Preise in die Höhe, und an den Hotspots wie Dubrovnik oder Hvar sind Touristen fast in der Überzahl.
Für die Einheimischen ist das ein zweischneidiges Schwert. Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle des Landes, doch gleichzeitig fühlen sich viele Kroaten und Kroatinnen von den Besucherströmen überfordert. Nur etwa vier Millionen Menschen leben hier, und viele von ihnen kämpfen mit dem Gefühl, dass ihr Land ihnen immer weniger gehört. Wer Kroatien bereist, sollte sich dieser Dynamik bewusst sein und mit Respekt und Verständnis auftreten – dann erlebt man die echte, gastfreundliche Seite des Landes.
Egal ob Split, Dubrovnik, Zadar oder Pula – Kroatiens Städte haben Geschichte geschrieben. Bereits vor Jahrhunderten waren sie bedeutende Handels- und Kulturzentren, viele davon sogar schon zu Zeiten des Römischen Reichs. Die Altstädte mit ihren engen Gassen, imposanten Stadtmauern und prächtigen Plätzen sind wahre Zeitkapseln, in denen man sich leicht verlieren kann.
Doch die Geschichte wurde auch in der Neuzeit weitergeschrieben. Vor allem die Ereignisse nach dem Zerfall Jugoslawiens haben für einen krassen Umbruch gesorgt. Der Kroatienkrieg um die Unabhängigkeit des Landes ist gerade einmal 35 Jahre her, und auch wenn Touristen davon wenig mitbekommen, gibt es viele Orte, an denen diese Vergangenheit noch sichtbar ist. Wer sich für die Geschichte des Landes interessiert, findet fast überall Spuren, die auch heute noch an diese dunkle Zeit erinnern.
Die meisten Besucher zieht es an die Küste, doch das Landesinnere hat ebenfalls viel zu bieten. Zagreb, die Hauptstadt, ist eine spannende Mischung aus südeuropäischer Gelassenheit, moderner Metropole und lebendiger Kultur. Slawonien im Osten des Landes wird oft übersehen, bietet aber eine reiche Kultur, die sich von der Adria-Region deutlich unterscheidet. Hier dominieren Weinberge, traditionelle Dörfer und eine bodenständige, gastfreundliche Mentalität.
Auch Naturliebhaber kommen im Inland auf ihre Kosten: Die Plitvicer Seen, das wohl bekannteste Naturwunder Kroatiens, sind nur eines von vielen Beispielen, durch die Kroatien Bekanntheit erlangt hat. Die Pfade sind aber auch hier bereits gut ausgetreten, und wie anderswo auch, hängt das Reiseerlebnis davon ab, wann und wie man unterwegs ist. Wer im Hochsommer kommt, muss sich auf volle Strände, hohe Preise und auch mal genervte Einheimische einstellen. Wer stattdessen die Nebensaison nutzt, erlebt das Land viel entspannter und authentischer.
Kroatien ist ein Land voller Kontraste: mediterran und slawisch, historisch und modern, offen und stolz auf seine Identität. Wer bereit ist, dem Land und den Leuten mit Respekt zu begegnen, wird hier eine der spannendsten und schönsten Ecken Europas entdecken.
Praktisches
Einreisebestimmungen
Alles rund ums Thema Einreise, Zoll und landesspezifischen Regeln findest du hier. Pogledaj…
Internet & Sim-Karten
Wie du auch unterwegs online und gut verbunden bleibst, ohne bankrott zu gehen, steht in diesem Artikel! Pogledaj…
Reiseziele
Der Norden & das Binnenland
(1) Zagreb - Urbane Gelassenheit & Herz der Nation
Zagreb, Kroatiens quirlige aber trotzdem entspannte Hauptstadt konnte in den letzten Jahren ordentlich aufschließen zu den Touristen-Zielen an der Adriaküste und wird von immer mehr Menschen als attraktives Städtereise entdeckt. Zurecht! Die Stadt ist cool und hübsch, wird von cooler Natur umgeben, ist voller Kultur und Zagrepčani sind aufgeschlossen und weltoffen! Und aus dem süddeutschen Raum oder Österreich ist es nicht einmal weit bis hier hin!
(2) Plitvicer Seen NP - Türkisfarbenes Naturwunder
Die Plitvicer Seen gelten wohl mittlerweile nicht mehr nur in Kroatiens als das größte Naturspektakel des Landes, sondern hat sich mindestens europa-, wenn nicht gar weltweit, große Bekanntheit erreicht. Ja, es ist gerechtfertigt. Die türkisfarbenen Seenkette, welche sich über schöne Kaskaden von einem See in den unteren ergießt, ist so wohl einzigartig auf der Welt. Aber macht euch darauf gefasst, dass ihr die Seen nicht für euch alleine haben werdet!
Nord-Dalmatien
(3) Zadar - Wo das Meer dir ein Lied singt
Zadar ist eines der beliebtesten Ziele an der Adriaküste, was einerseits daran liegt, dass die Stadt selber bereits auf eine fast 3000-jährige Geschichte zurückblickt (und man das in der Altstadt auch sieht!) und andererseits daran, dass Zadar ein beliebtes Sprungbrett auf die umliegenden Adria-Inseln ist. Weshalb auch immer ihr hier seid: Plant einen Tag mehr ein!
(4) Pag - Fly Me To The Moon And Back
Diese beliebte und mittlerweile sehr bekannte Urlaubsinsel genießt im gesamten Land einen nahezu berüchtigten Ruf: Einerseits wegen der ausufernden Partys in Novalja, andererseits für die berühmt-berüchtigten Bora-Fallwinde, welche die Insel regelmäßig heimsuchen und für eine sehr spärliche Vegetation sorgen und dann kommt auch noch die karstige Landschaft dazu, welche in Teilen eher an den Mond oder Mars erinnert anstatt an die Erde!
Pogledaj…
(5) Paklenica Nationalpark - Auf den Spuren Winnetous
Wie es der Titel schon sagt, wurden hier damals viele Szenen aus den bekannten Winnetou-Filmen gedreht, die bei einigen vielleicht wieder Kindheitserinnerungen wecken werden. Ansonsten ist der Nationalpark vor allem unter Kletternden bekannt und gilt dafür als bestes Revier im ganzen Land. Aber auch für Leute, die den Park wandernd erkunden wollen, bieten sich hier zahllose Möglichkeiten! Wer es dabei wirklich ernst meint, kann gleich eine mehrtägige Tour unternehmen und in coolen Unterkünften direkt im Park übernachten!
(6) Obrovac - Kleinstadtidylle am Fluss und Canyon
Obrovac ist eigentlich ein kleines Überbleibsel Kroatiens, wie man es sonst in Küstennähe eigentlich nicht mehr findet. Kaum Tourismus, Preise wie im Binnenland, ganz viel Ruhe und einer wunderschönen Lage an einem salzwasserführenden Fluss und am Ende eines kleinen Canyons. So wird Obrovac auch in der Hochsaison zu einem super Ort für Menschen, welche keine Lust auf den Trubel an der Küste haben und auf Kroatien trotzdem nicht verzichten möchten. Also Menschen wie mich!
(7) Šibenik - Von Industriestadt zur Touristenhochburg
Šibenik hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine große Verwandlung mitgemacht. Das einstige Industriezentrum hat sich lange Zeit nur so halb mit seinen kulturellen Schätzen beschäftigt und internationale Touristen waren hier nur selten zu finden. Das hat sich mit dem Niedergang der Industrie grundlegend geändert: Šibenik zählt heute zu den Hotspots an der Adria. Auch kulturell ist hier sehr viel los, vor allem finden im Sommer viele Festivals statt, wo für eigentlich alle Geschmäcker ein passendes dabei sein sollte!
(8) Krka Nationalpark - Wasserfälle zum Staunen!
Die Krka Wasserfälle wären in den meisten Ländern Europas wohl das spektakulärste Naturhighlight des Landes. Nicht so in Kroatien, wo sie ein wenig vom Plitvicer Seen Nationalpark auf den zweiten Platz verwiesen werden. Vielleicht zu unrecht? Ich finde, der Nationalpark hier ist kaum weniger spektakulär – was die meisten der vielen vielen Touristen wohl ebenso sehen. Vorteil des Nationalparks ist, dass dieser etwas einfacher zu erreichen ist, sowohl von Šibenik als auch Split.
Mittel-Dalmatien
(9) Split - Die historische Kaiserstrandstadt!
Die stolze Hafenstadt Split hat schon vor knapp 2000 Jahren Aufmerksamkeit erregt und tut dies in jetziger Zeit auch wieder vermehrt. Man kann drüber streiten, was nun wirklich die attraktivste Stadt an der Ariaküste ist, aber Split zählt hier auf jeden Fall zu den absoluten Favoriten. Mit dem historischen Diokletianspalast, der von den Einwohnenden der Stadt einfach besetzt wurde, über die römischen Ruinen in Salona, über die vielen die Stadt umgebenden Strände, der Kultur und die Halbinsel Marjan… Split fordert die Aufmerksamkeit nahezu ein! Also gebt sie dann auch!
(10) Salona - Kroatiens antikes Erbe
Die bedeutenste antike Stätte Kroatiens liegt im direkten Umkreis von Split. Die alte römische Stadt Salona war damals wohl einer der Hauptgründe, warum Diokletian seinen Ruhesitz an die Promenade von Split verlegte und hatte zu Spizenzeiten wohl an die 60.000 Einwohnende. Heute sind Amphittheater und einige andere Stätten noch als Ruinen erhalten und können besichtigt werden, was bei einem Besuch in Split absolut zu empfehlen ist!
(11) Trogir - 2300 Jahre alte Mini-Stadt
Wer die Geschichte von Split beeindruckend findet, sollte das fast nebenan gelegene Trogir nicht links liegen lassen! Denn dieses kleine Mini-Städtchen blickt auf gerade einmal 6km² auf eine 700 Jahre längere Geschichte zurück! Okay, zugegebenermaßen gibt es hier keinen Diokletianspalast und die Sehenswürdigkeiten fallen vielleicht auch etwas kleiner aus, aber für einen Tagesausflug aus Split ist Trogir auf jeden Fall immer ein lohnenswertes Ziel!
Pogledaj…
(12) Omiš – Piratenromantik vor dramatischer Kulisse!
Vor einigen Jahrhunderten war Omiš mal ein gefürchtetes Piratennest, mit dem die größeren Städte an der Adria immer wieder Ärger hatten. Die Lage der Stadt mit der Cetinja-Schlucht hinter dem Städtchen war dafür aber auch einfach sehr gut geeignet. Heute wird der Piraten-Mythos in der Stadt zwar weiterhin heraufbeschwören und etwas kommerzialisiert, aber zu befürchten hat man hier heutzutage nichts mehr: Die Stadt ist einladend und hat für alle, die kommen, ein bißchen was zu bieten!
(13) Makarska Riviera - Die Badewanne Kroatiens
In der Nebensaison eher einer verschlafener Teil des Landes, wird die 60 Km lange Makarska Riviera im Sommer zu einem der beliebtesten Küstenabschnitte Kroatiens. Sonnenanbeter*Innen aus ganz Europa werden hier an den vielen Traumstränden, kleinen versteckten Buchten und klasklarem Wasser ganz sicher nicht enttäuscht werden. Hinzu kommt die strategisch perfekte Lage zwischen Split und Dubrovnik und direkt unterhalb des spektakulären Biokovo Naturparks!
Süd-Dalmatien
(14) Dubrovnik - Die Perle der Adria
Viel wurde geschrieben, geredet und gezeigt über die schon fast unwirkliche Schönheit dieser Stadt. Und spätestens nachdem Game of Thrones hier größtenteils gedreht wurde, spiegelt sich das auch in Besucherströmen wieder. Aber ist der Hype gerechtfertigt? Ja, aaaaber die Stadt ist in der Hauptsaison tatsächlich mit den vielen Besuchenden überfordert, was angesichts der doch sehr überschaubaren Größe auch kein Wunder ist. Tut euch selber den Gefallen und kommt in der Nebensaison, ein Win-Win für alle Beteiligten!
(15) Cavtat - Idylle, Strand & Geschichte
Was wäre Dubrovnik ohne Cavtat? Vermutlich nicht existent. Das kleine Städtchen in der Nähe der montenegrinischen Grenze gilt historisch als Mutter Dubrovniks, da in grauer Vorzeit die Menschen in Cavtat vor einer slawischen Invasion flüchten mussten und eben dort eine neue Siedlung gründeten. Heute ist Cavtat ein beliebter Tagesausflug aus Dubrovnik und ein entspannter kleiner Strandort, der von drei Seiten von Wasser umgeben ist.
Pogledaj…
(16) Kupari - Düsterer "Lost Place" & Mahnmal
Vor einem halben Jahrhundert war Kupari der wohl luxuriöseste Ort an der gesamten östlichen Adriaküste. Resort für die wichtigen Politikelite-Familien, die Armee und ausländische Staatsgäste. Heute übernachtet hier niemand mehr und das große Gelände ist nur noch ein Mahnmal dafür, wie zerstörerisch Kriege sind. Trotzdem kann man sich einer speziellen Faszionation dem Ort gegenüber nicht entziehen, schaut er doch aus, als wäre der aus der Kulisse eines Zombie-Apokalypse entsprungen. Sicherlich einer der krassesten „Lost Places“ Europas!
(17) Pelješac - Halbinsel mit Inselflair
Pelješac war einmal eine Halbinsel, welche eher ein kleines bißchen Abseits von den großen Touristenströmen entlang der Adria lag, mit der neuen Pelješac-Brücke und damit verbunden ein signifikant größerer Durchreiseverkehr wird sicher auch für einen Tourismus-Aufschwung auf der Insel sorgen.
Aber keine Sorge, Pelješac ist ausreichend groß, damit sich das alles ein wenig verteilt und z.B. die ruhigen Strände an der Westküste sicher auch noch eine ganze Weile ruhig bleiben. Ob das z.B. auch für Ston gilt bleibt abzuwarten.
(18) Korčula - Auf den Spuren Marco Polos
Die Insel Korčula ist ein er dieser Orte in Kroatien, welche im Laufe ihrer langen Geschichte schon einmal eine wesentlich wichtigere Rolle gespielt haben, als das heute der Fall ist. Der berühmteste Reisende der Geschichte soll sogar in der kleinen Altstadt des Hauptortes geboren sein, wobei das auch einfach Seemannsgarn sein kann. Aber ob dem so ist oder nicht, Korčula ist nicht nur wegen der schnuckeligen Hauptstadt einen Besuch wert, sondern gilt ansonsten als die Grünste aller kroatischen Inseln und hat allerhand zu bieten!
Pogledaj…