Bosnien und Herzegowina
Guides, infos, reisetipps
Bosnien ist einer der letzten wirklichen Geheimtipps in Europa! Abseits der Touristenmassen bietet dieses vielseitige Land eine perfekte Mischung aus (fast) unberührter Natur, kulturellem Reichtum und spannender Geschichte. Hier kannst du in aller Ruhe Orte erkunden, die du oft noch ganz für dich allein hast. Die Gastfreundschaft der Menschen ist außergewöhnlich, und ob du mit dem Van unterwegs bist oder einen Rucksack auf dem Rücken tragend das Land entdeckst – du wirst es schnell lieben lernen!
Bosnien vereint die kulturelle Vielfalt des ehemaligen Jugoslawiens und wird nicht umsonst „Jugoslawien im Kleinformat“ genannt: katholische Einflüsse, serbisch-orthodoxe Traditionen und die von den Bosniaken geprägte muslimisch-türkische Kultur verschmelzen hier zu einem einzigartigen Mosaik.
Aber Bosnien ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein echtes Paradies für abenteuerlustige Naturliebhaber. Das Gebirgsland bietet zahlreiche actionreiche Erlebnisse wie Rafting, Bergsteigen oder Canyoning an. Und für eines ist in dem kleinen Land auf jeden Fall auch immer gesorgt: gutes Essen, ohne Touristenpreise!
Nicht verschwiegen werden dürfen aber auch die Probleme des Landes, die das Land ebenfalls prägen, auch wenn Reisende im Land davon normalerweise nur sehr wenig mitbekommen. Politische Spannungen, eine komplexe Verwaltung und wirtschaftliche Schwierigkeiten führen dazu, dass Bosnien eines der ärmsten Länder auf dem Kontinent ist und viele gut ausgebildete Menschen von dort weggehen. Trotz aller Widrigkeiten beweisen die Menschen dort aber trotzdem eine beeindruckend positive Einstellung den schönen Seiten des Lebens gegenüber!
Wenn ihr mich fragt, es wird nicht mehr lange dauern, bis das Land endgültig auf der Tourismus-Landkarte in Europa auftaucht, was es zweifellos verdient hat. Aber ihr solltet dort gewesen sein, bevor das passiert ist!
Artikel
Bevor ihr los fahrt...
Hallo Bosnien-Herzegowina!
Dieser Artikel gibt euch einen ersten Einblick in Bosnien-Herzegowina, seine Geschichte, Kultur, Gesellschaft und viele weitere interessante Aspekte. Wenn ihr mehr über das Land und seine verschiedenen Facetten erfahren möchtet, ist dies daher ein guter Ausgangspunkt um zu erfahren, was Bosnien-Herzegowina zu einem einzigartigen Ziel macht.
Praktisches
Einreisebestimmungen
Alles rund ums Thema Einreise, Zoll und landesspezifischen Regeln findest du hier. Pogledaj…
Internet & Sim-Karten
Wie du auch unterwegs online und gut verbunden bleibst, ohne bankrott zu gehen, steht in diesem Artikel! Pogledaj…
Reiseziele
Sarajevo - Die coolste Stadt des Balkans?!
Die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina ist eine Stadt voller (tragischer) Geschichte und kultureller Vielfalt. Geprägt von osmanischen und österreichisch-ungarischen Einflüssen, bewirbt sich die Stadt selber als Schmelztiegel zwischen „Ost“ und „West“. Sarajevo ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und den die Stadt umgebenden Berge, welche 1984 Austragungsort der Olympischen Winterspiele waren. Ich möchte gar nicht viele Worte verlieren: Die Stadt ist ein Muss!
Mostar - Herzegowinas Aushängeschild!
Mostar ist nicht nur für seine beeindruckende Alte Brücke bekannt, sondern auch für seine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Architektur. Die Altstadt, mit ihren charmanten Gassen und dem orientalischen Flair, erzählt von einer bewegten Vergangenheit. Die Brücke selbst, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verbindet nicht nur zwei Stadtteile, sondern auch die kroatische und bosniakische Kultur miteinander. Was in der jüngeren Geschichte nicht nur friedlich verlief…
Blagaj - Kloster, Burg, Adrenalin
Nur etwa 15km von Mostar entfernt ist dieser kleine mystische Ort wie gemacht für einen Tagesausflug. Neben einem muslimischen Derwisch-Kloster kann man hier auch gut wandern und klettern. Die nebenan liegende Höhenburg „Stjepansgrad“ wäre vermutlich überall, außer in BiH, eine große Attraktion, aber hier hat man die Burg mit etwas Glück noch für sich alleine. Wer keine Lust hat, aktiv zu werden, kann sonst in einem der vielen Restaurant an der Buna-Quellen entspannnen.
Kravica - Die schönsten Wasserfälle des Landes
Bosnien-Herzegowina ist reich gesegnet, was Highlights in der Natur angeht. Aber diese Wasserfälle, unweit von Mostar und der kroatischen Grenze, sind dennoch etwas ganz Besonderes und sollten auf keinem Reiseplan fehlen, wenn man das Land besucht. Verglichen werden die Wasserfälle häufig mit den kroatischen Pendents in Kroatien (namentlich Plitvice und Krka), dabei geht es hier doch eigentlich noch um einiges beschaulicher und entspannter zu, so dass ich Kravica den anderen Wasserfällen sogar vorziehen würde! Aber macht euch besser selber ein Bild!
Pocitelj - Authentizität & Geschichte
Počitelj ist ein kleines, historisches Dorf, das für seine gut erhaltene osmanische Architektur bekannt ist. Der Ort am Ufer der Neretva, beeindruckt mit seinen steilen Gassen, alten Steinhäusern und der im Zerfall befindenden alten Festung, die einen tollen Blick auf die Umgebung bietet. Egal wie man es dreht und wendet, aber eines kann man Pocitelj nicht vorwerfen: Es ist eine der authentischsten historischen Stätten des Landes, in der man sich gut vorstellen kann, wie das Leben hier früher so ausgesehen hat – groß geändert hat es sich vielleicht halt auch gar nicht.
Trebinje - Geheimtipp der Herzegowina
Trebinje? Nie gehört? Kann ich mir vorstellen! Im südlichsten Zipfel des Landes gelegen, wird dieses sympathische Städtchen aufgrund der nahegelegenen „Schwergewichte“ Dubrovnik und Kotor gerne mal übersehen. Aber das sollte es auf keinen Fall! Erstens ist Trebinje auch für sich ein lohnenswertes Reiseziel, zweitens kann es ein hervorragendes und günstiges Sprungbrett eben nach Dubrovnik und Kotor sein! Alles was ihr dafür wissen müsst, findet ihr in diesem Artikel!
Visegrad - Die Brücke über die Drina
Wo eine alte, aus dem 16. Jahrhundert stammende steinerne Brücke die wilde Drina überquert, liegt Visegrad. Einer eigentlich recht normalen bosniakischen Kleinstadt, welche durch den bekanntesten Sohn der Stadt – Nobelpreisträger Ivo Andric – weltweite Berühmtheit erlangte. Dieser schrieb die wechselvolle und lange Geschichte der Stadt auf, mehr oder weniger aus der Sicht der Brücke! Daneben, muss man wohl sagen, ist hier heute nicht mehr sooo viel los. Aber die Stadt liegt in einem landschaftlich sehr reizvollen Gebiet und für einen eintägigen Zwischenstopp kann man hier immer mal anhalten!
Pogledaj…