Warum Urlaub auf dem Balkan?
Weil es wild wird!
Die Balkan-Halbinsel im Südosten Europas ist für viele noch nahezu unbekanntes Terrain und bietet doch so unglaublich viele Möglichkeiten, dass man dabei schnell den Überblick verlieren kann. Verschiedene Religionen und vielfältige Kultur, schroffe Berge und traditionelle Dörfer, goldene Strände und glasklares Wasser, aufregende Städte und einsame Inseln – auf dem Balkan gibt es einfach alles!
Das alles kann man oft noch entdecken ohne in Touristenmassen zu versinken!
Steig ein, wir fahren los!
Tauche ein in…
... pulsierende Metropolen!
Bosnien-Herzegowina
Sarajevo
Vom Krieg zerschunden und wie der Phönix aus der Asche wiederauferstanden ist Sarajevo heute sowohl kulturell als auch visuell vielleicht der größte Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa.
Kroatien
Zagreb
Das Herz Kroatiens schlägt nicht an der Küste, sondern in seiner quirligen und hippen Hauptstadt! Zagreb ist zu jeder Jahreszeit immer eine Reise Wert!
Serbien
Belgrad
Trendige Cafés und Galerien, eine lebendige Straßenkunstszene, verruchte Clubs auf Booten oder in alten Industrieruinen: Belgrad gilt als die lebendigste und aufregendste Hauptstadt des Balkans. Und das wirst du sofort merken, sobald du da bist!
... unberührte Bergwelten!
MOntenegro
Durmitor Nationalpark
Die höchsten, wildesten und schönsten Wipfel im „Land der schwarzen Berge“ und den größten Canyon Europas findest du im Durmitor Nationalpark. Dazu noch wunderschöne Seen, steile Felswände, dichte Wälder und karge Hochebenen. Bleibt am besten mindestens eine ganze Woche!
Bosnien-Herzegowina
Sutjeska Nationalpark
Man glaubt es kaum, aber gerade einmal zwei Stunden südlich von Sarajevo beherbergt dieser grandiose Nationalpark ein unberührtes Naturparadies. Im Park findet ihr den „Peručica“, einer der letzten echten Urwälder Europas. Mutige Wandernde können den magischen Maglic erklimmen. Für alle anderen bleiben noch zahlreiche weitere Wanderwege zu Bergseen oder Wasserfällen.
... historisches Welterbe!
Kroatien
Dubrovnik
Diese Stadt mit ihren mächtigen Stadtmauern, und den immensen Kulturschätzen könnte auch als mittelalterliche Kulisse für eine Fantasy-Serie herhalten… Moment mal, da war doch was?
Montenegro
Bucht von Kotor
Dramatischer wie in diesem „südlichsten Fjord Europas“ könnten sich Berge und Meer, Geschichte und Moderne, Kultur und Natur nicht vereinen.
Bosnien-Herzegowina
Mostar
Durch die Neretva geteilt verbindet hier eine weltberühmte Brücke zwei Kulturen und eine gemeinsame, oftmals tragische, aber jahrhundertealte Geschichte miteinander. Mostar ist ein lebendiges Museum!
... das kristallklare Wasser der Adria!
Kroatien
Punta Rata (Makarska Riviera)
Eine Woche nichts tun an einem der schönsten Strände der Welt? Kein Problem: Der Punta Rata oder, etwas genauer, die gesamte Makarska Riviera ist dafür wie geschaffen. Und wem es irgendwann doch in den Beinen juckt, kann sich diese im direkt dahinter liegendem Biokovo-Nationalpark vertreten.
Montenegro
Ada Bojana
Dieser Strand nahe Ulcinj, ganz im Süden von Montenegro, direkt an der albanischen Grenze, wird von Einheimischen entweder „Miami Beach“, „Copacabana“ oder doch einfach nur „Velika Plaza“ (= „Großer Strand“) genannt. Und diese Assoziationen kommen sicher nicht von irgendwo, denn der kilometerlange Sandstrand ist im Sommer Montenegros Aushängeschild für Beach Culture und in der Nebensaison, wo man den Strand fast für sich hat, einer meiner Lieblingsplätze auf dem ganzen Balkan!
Wilder Balkan
Prinzipien
UNabhängig & Ehrlich
Ich schreibe, wie es wirklich ist und Beschönige nichts. Wenn ich was Scheisse finde, wird das hier so auch stehen.
Kennzeichnung von Affiliate-Links
Links, mit denen ich u. U.eine Provision verdiene, sind immer gekennzeichnet. Die Provisionen beeinflussen die Inhalte nicht.
Authentizität
Die hier beschriebenen Eindrücke und Erfahrungen wurden genau so erlebt und bieten eine echte, aber subjektive Perspektive auf den Balkan an.