Einreisebestimmungen

für alle länder im balkan

Inhalt

Die Einreise in den Balkan-Staaten ist normalerweise recht easy und ohne große Probleme. Ein paar Länder gehören sogar schon zum Schengen-Raum, so dass ihr gar keine Kontrolle erwarten müsst. Die meisten allerdings nicht und ihr müsst meist zweimal am Schlagbaum anhalten und euren Pass vorzeigen.

Die Grenzbeamten sind meistens recht nett und machen nicht viel Tam-Tam. Wenn ihr mit dem Van oder Wohnmobil unterwegs seid, solltet ihr euch darauf einstellen, dass diese einen Blick in den Wohnraum werfen möchten. Im Auto reicht den Leuten meistens der Blick in den Kofferraum. Ausnahmen bestätigen hier die Regel und wenn ihr in irgendeiner Form auffällig erscheint, kann es doch sein, das eine genauere Kontrolle erfolgt.

In den Sommermonaten kann es an einigen Grenzen recht voll werden, vor allem wenn die Exil-Balkanesen zum Sommerurlaub in die alte Heimat reisen. Wartezeiten von mehr als eine Stunde sind aber selbst hier eher selten. Länger dauern kann es hingegen, wenn ihr von einem Nicht-Schengen in ein Schengen-Land einreist. Mehr dazu und alles weitere, was ihr beachten solltet, erkläre ich euch in diesem Artikel.

Albanien

EU-Mitglied: Nein
Schengen-Mitglied: Nein

Menschen
Einreise möglich mit…
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ohne Visum darf man sich bis zu 90 Tage lang im Land aufhalten. Wer länger bleiben möchte, muss sich in den ersten 30 Tagen beim Grenz- und Migrationsdirektorat melden. Die Ausweisdokumente müssen bei Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein.

Wenn ihr z.B. auf dem „Peaks of the Balkans“-Trail an einem Punkt die albanische Grenze übertretet, an dem es keinen offiziellen Grenzübergang gibt, müsst ihr euch im Voraus um Permits kümmern. Das könnt ihr eigenständig machen oder eine Agentur damit beauftragen, was meistens nicht soviel kostet. Mehr Infos dazu auf dieser Seite.
Eine Agentur die diese Prozedur für euch übernimmt, ist z.B. Zbulo (Link)

Auto
Grüne Versicherungskarte: Erforderlich

Tiere
– EU-Heimtierausweis inkl. eingetragener Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt). Zusätzlich muss das Tier seit 2011 gechipt sein.

– Bei Wiedereinreise in die EU aus Albanien (das geht nach Griechenland) muss ein Antikörpernachweis für Tollwut erbracht werden (Sogenannter Titer-Nachweis). Daran sollte bereits vor der Reise gedacht werden. Dieser darf erst 30 Tage nach erfolgter Tollwutimpfung erfolgen.

Zoll
– 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos (max. 3 Gramm pro Stück) oder 50 Zigarren, 250 g Tabak oder eine entsprechende andere Kombination der genannten Waren

– 1 Liter Alkohol (über 22 Prozent) oder 2 Liter Schaumwein oder Likörwein und 2 Liter Stillwein und 10 Liter Bier oder eine entsprechende andere Kombination der genannten Waren
– Max. 3 Kilogramm Kaffee für den eigenen Gebrauch.

Bosnien-Herzegowina

EU-Mitglied: Nein
Grenzkontrollen: Ja

Menschen
Einreise möglich mit…
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ohne Visum kann darf man sich innerhalb von secht Monaten bis zu 90 Tage lang im Land aufhalten. Wer länger bleiben möchte, braucht einen Aufenthaltstitel. Die Ausweisdokumente müssen bei der geplanten Ausreise noch mindestens drei Monate gültig sein, also bei der Einreise entsprechend länger.

Auto
Grüne Versicherungskarte: Erforderlich, wer keine besitzt muss bei der Einreise eine bosnische KFZ-Versicherung abschließen für den Zeitraum des Aufenthaltes. Dies ist nicht an allen Grenzübergängen möglich.

Tiere
– EU-Heimtierausweis inkl. eingetragener Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt). Zusätzlich muss das Tier seit 2011 gechipt sein.

Zoll
– Max. 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 250g Tabak
– Max. 1 Liter Hochprozentiges (über 22% vol.) oder 2 Liter Schaumwein oder andere alkoholische Getränke
– Max. 4 Liter Tafelwein
– Max. 16 Liter Bier.

Bulgarien

EU-Mitglied: Ja
Grenzkontrollen: Ja

Menschen
Einreise möglich mit…
Reisepass:  Ja
Vorläufiger Reisepass:  Ja
Personalausweis:  Ja
Vorläufiger Personalausweis:  Ja
Kinderreisepass:  Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ausweisdokumente müssen bei Ein- und Ausreise gültig sein. Bei Aufenthalten von mehr als 90 Tagen müsst ihr euch bei der zuständigen Ausländerbehörde am Aufenthaltsort anmelden und die Ausstellung einer „Bescheinigung für EU-Bürger“ beantragen.

Auto
Grüne Versicherungskarte: Nicht erforderlich

Tiere
– Der EU-Heimtierausweis ist erforderlich
– Keine Hindernisse bei Wiedereinreise in die EU, allerdings Vorsicht bei eventuellem Transit durch Serbien oder Mazedonien in die EU.

Zoll
800 Zigaretten
400 Zigarillos
200 Zigarren
1kg Tabak
10 Liter Spirituosen (z. B. Whisky oder Gin)
20 Liter mit Alkohol angereicherter Wein (z.B. Sherry)
90 Liter Wein
110 Liter Bier

Gleiche Grenzwerte gelten auch für die Einfuhr dieser Waren von Bulgarien nach Deutschland (beachtet allerdings die Transit-Regeln in anderen Ländern, wenn ihr mit dem Auto fahrt!)

Der Balkan ist eine Region im Südosten Europas, die für ihre vielfältigen Landschaften, reichen Kultur und Geschichte sowie ihre gastfreundlichen Menschen bekannt ist. Die Touristen strömen jedes Jahr in Scharen hierher, um die einzigartigen Landschaften zu erkunden, die Kultur zu erleben und sich in den Thermalquellen zu erholen.

Kosovo

EU-Mitglied: Nein
Grenzkontrollen: Ja

Menschen
Einreise möglich mit…
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ohne Visum darf man sich bis zu 90 Tage lang im Land aufhalten. Wer länger bleiben möchte, muss eine Verlängerung der erlaubten Aufenthaltsdauer beantragen. Anträge auf Verlängerung der Aufenthaltsdauer sind 15 Tage vor Ablauf der 90-Tage-Frist beim Innenministerium, Abteilung DCAM, Referat für Ausländer, Visa und Aufenthaltserlaubnis zu stellen (Departamenti per Shtetesi, Azil dhe Migracion, Divizioni per te Huaj, Viza dhe Lejeqendrimi, Rr. Luan Haradinaj p. n., 10 000 Pristina).

Wenn ihr z.B. auf dem „Peaks of the Balkans“-Trail an einem Punkt die albanische Grenze übertretet, an dem es keinen offiziellen Grenzübergang gibt, müsst ihr euch im Voraus um Permits kümmern. Das könnt ihr eigenständig machen oder eine Agentur damit beauftragen, was meistens nicht soviel kostet. Mehr Infos dazu auf dieser Seite.
Eine Agentur die diese Prozedur für euch übernimmt, ist z.B. Zbulo (Link)

Ein- und Ausreise aus bzw. nach Serbien

Die Republik Kosovo wird von Serbien offiziell nicht anerkannt. Obwohl es Grenzübergänge gibt und dort auch auf beiden Seiten Kontrollen gemacht werden, wird der Grenzübertritt von Serbien aus so behandelt, als wenn man das Land nicht verlassen hätte. Das bedeutet in der Praxis folgendes:

– Wenn ihr aus Mazedonien, Albanien oder Montenegro ins Kosovo eingereist seid und dann über Land weiter nach Serbien möchtet, ist dieses offiziell nicht möglich, da ihr keinen gültigen Einreisestempel für Serbien besitzt. In der Praxis wird dieses mittlerweile nicht mehr so streng durchgesetzt und häufig dürft ihr trotzdem einreisen. Dies ist aber Glückssache. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltet ihr diesen Weg nicht versuchen und direkt von Montenegro oder Mazedonien in Serbien einreisen, nicht über das Kosovo.

– Ihr könnt von Serbien ins Kosovo fahren und dann das Land in Richtung Montenegro oder Mazedonien verlassen. Bei einer Wiedereinreise nach Serbien über ein anderes Land als den Kosovo fehlt euch dann allerdings der Ausreisestempel. In der Praxis wird dies aber keine Probleme machen, der serbische Einreisestempel wird durch die Einreise in einen Drittstaat automatisch ungültig.

Auto
Grüne Versicherungskarte: Nicht akzeptiert.

An der Grenze muss eine kosovarische KFZ-Versicherung abgeschlossen werden. Eine Übersicht über die Kosten findet ihr hier (Link) Bitte beachtet, dass ihr, falls ihr mit einem Van einreist, der nicht als Wohnmobil zugelassen ist, dieser als LKW einkategorisiert wird und dies sehr teuer ist, auch wenn das Fahrzeug unter 3,5t Gesamtgewicht liegt.

Tiere
Bei der Einreise mit einem Tier muss ein Nachweis über eine Impfung gegen Tollwut vorliegen. Der EU-Heimtierausweis inkl. Tollwutimpfung ist dafür ausreichend. Die Impfung darf nicht jünger als 30 Tage und nicht älter als 12 Monate sein.

Zoll
– 1 Liter Spirituosen mit über 22% Alkoholgehalt oder 2 l Tafelwein, Schaumwein, Likörwein bzw. Likör)
– 4 Liter nicht schäumende Weine
– 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak
– 50 ml Parfum oder 250 ml Eau de Toilette

Kroatien

Hurra! Kroatien ist seit Januar 2023 endlich Mitglied im Schengener Abkommen geworden. Das bedeutet: Freie Fahrt dorthin ohne Grenzkontrollen! Das ist wirklich eine große Verbesserung, da es vor allem im Sommer zu langen Schlangen vor den kroatischen Grenzen kommen konnte, vor allem bei der Hinfahrt aus Slowenien. Aber das die Schlangen sich wohl nur etwas verlagert haben, wird in den ersten Monaten der Liberalisierung auch schon klar. Dadurch, dass Kroatien jetzt die neue „Außengrenze“ des Schengen-Gebiets ist, kommt es zu genaueren Kontrollen und längeren Schlangen bei der Einreise aus Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Serbien. Hier lohnt es sich vielleicht, die großen Grenzübergänge zu vermeiden oder früh morgens bzw. spät abends rüberzufahren.

EU-Mitglied: Ja
Grenzkontrollen: Nein

Menschen
Einreise möglich mit…

Reisepass:  Ja
Vorläufiger Reisepass:  Ja
Personalausweis:  Ja
Vorläufiger Personalausweis:  Ja
Kinderreisepass:  Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ausweisdokumente müssen bei Ein- und Ausreise gültig sein. Bei Aufenthalten von mehr als 90 Tagen müsst ihr euch innerhalb von acht Tagen bei der zuständigen Polizeidienststelle am Aufenthaltsort anmelden.

Auto
Grüne Versicherungskarte: Nicht erforderlich

Tiere
– Der EU-Heimtierausweis ist erforderlich
– Keine Hindernisse bei Wiedereinreise in die EU, allerdings Vorsicht bei eventuellem Transit durch Serbien oder Mazedonien in die EU.

Zoll
Bei der Einreise aus Schengen-Staaten:
800 Zigaretten
400 Zigarillos
200 Zigarren
1kg Tabak
10 Liter Spirituosen (z. B. Whisky oder Gin)
20 Liter mit Alkohol angereicherter Wein (z.B. Sherry)
90 Liter Wein
110 Liter Bier

Bei der Einreise aus Drittländern (Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro) gelten wesentlich strengere Regeln als z.B. in Deutschland:

40 Zigaretten
20 Zigarillos (bis 3 g Gewicht pro Zigarillo)
10 Zigarren
50 g Zigarettentabak
50 g Heat-Tabak
10 ml Flüssigkeit für E-Zigaretten

Nordmazedonien

EU-Mitglied: Nein
Schengen-Mitglied: Ja

Menschen
Einreise möglich mit…
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr.

Ohne Visum kann darf man sich bis zu 90 Tage lang im Land aufhalten.

Auto
Grüne Versicherungskarte: Erforderlich

Tiere
– EU-Heimtierausweis inkl. eingetragener Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt). Zusätzlich muss das Tier seit 2011 gechipt sein.

– Bei Wiedereinreise in die EU aus Nordmazedonien (das geht nach Griechenland und Bulgarien) muss ein Antikörpernachweis für Tollwut erbracht werden (sogenannter Titer-Nachweis). Daran sollte bereits vor der Reise gedacht werden. Dieser darf erst 30 Tage nach erfolgter Tollwutimpfung erfolgen.

Zoll
200 Zigaretten
100 Zigarillos
50 Zigarren
250 g Tabak
2 l Wein
2 l Spirituosen <22 Vol.-%
1 l Spirituosen >22 Vol.-%
50 ml Parfum

Montenegro

EU-Mitglied: Nein
Grenzkontrollen: Ja

Menschen
Einreise möglich mit…
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja (nur bei Aufenthalten bis 30 Tage!)
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ohne Visum darf man sich bis zu 90 Tage lang im Land aufhalten, bei längeren Aufenthalten muss eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden. Alle Dokumente müssen bei der Einreise noch mindestens drei Monate lang gültig sein.

Wenn ihr z.B. auf dem „Peaks of the Balkans“-Trail an einem Punkt die albanische Grenze übertretet, an dem es keinen offiziellen Grenzübergang gibt, müsst ihr euch im Voraus um Permits kümmern. Das könnt ihr eigenständig machen oder eine Agentur damit beauftragen, was meistens nicht soviel kostet. Mehr Infos dazu auf dieser Seite.
Eine Agentur die diese Prozedur für euch übernimmt, ist z.B. Zbulo (Link).

Auto
Grüne Versicherungskarte: Seit August 2021 nicht mehr erforderlich, Mitnahme trotzdem empfohlen.

Tiere
EU-Heimtierausweis inkl. eingetragener Tollwutimpfung (Erstimpfung mindestens 21 Tage vor der Einreise), Titer-Nachweis von Tollwut-Antikörpern , die frühestens 30 Tage nach der Impfung und mindestens 3 Monate vor der Einreise entnommen wurde. Dieser Nachweis ist auch für die Wiedereinreise in die EU erforderlich, Behandlung gegen Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis).

Zusätzlich muss das Tier gechipt sein.

Zoll
200 Zigaretten
100 Zigarillos
50 St. Zigarren
250 g Tabak
4 l Wein
16 l Bier
2 l Spirituosen <22 Vol.-%
1 l Spirituosen >22 Vol.-%
50 ml Parfum

Rumänien

EU-Mitglied: Ja
Grenzkontrollen: Ja

Menschen
Reisepass:  Ja
Vorläufiger Reisepass:  Ja
Personalausweis:  Ja
Vorläufiger Personalausweis:  Ja
Kinderreisepass:  Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ausweisdokumente müssen bei Ein- und Ausreise gültig sein. Bei Aufenthalten von mehr als 90 Tagen müsst ihr euch bei der zuständigen Ausländerbehörde am Aufenthaltsort anmelden und die Ausstellung einer „Bescheinigung für EU-Bürger“ beantragen.

Auto
Grüne Versicherungskarte: Nicht erforderlich

Tiere
– Der EU-Heimtierausweis ist erforderlich
– Keine Hindernisse bei Wiedereinreise in die EU, allerdings Vorsicht bei eventuellem Transit durch Serbien,Ukraine oder Mazedonien in die EU.

Zoll
800 Zigaretten
400 Zigarillos
200 Zigarren
1kg Tabak
10 Liter Spirituosen (z. B. Whisky oder Gin)
20 Liter mit Alkohol angereicherter Wein (z.B. Sherry)
90 Liter Wein
110 Liter Bier

Gleiche Grenzwerte gelten auch für die Einfuhr dieser Waren von Bulgarien nach Deutschland (beachtet allerdings die Transit-Regeln in anderen Ländern, wenn ihr mit dem Auto fahrt!)

Serbien

EU-Mitglied: Nein
Grenzkontrollen: Ja

Menschen
Einreise möglich mit…
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja

Covid-19: Keine Beschränkungen mehr

Ohne Visum darf man sich bis 90 Tage innerhalb von 180 Tagen lang im Land aufhalten, bei längeren Aufenthalten muss eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden. Aufenthalte im Kosovo werden dabei als Aufenthalte in Serbien mitgezählt!

Alle Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Wer länger als 90 Tage bleiben möchte, kann eine Verlängerung bei zuständigen Ausländerpolizei oder auch einfach online beantragen (Link

Auto
Grüne Versicherungskarte: Nicht mehr erforderlich, aber empfohlen.

Tiere
EU-Heimtierausweis inkl. eingetragener Tollwutimpfung (Erstimpfung mindestens 21 Tage vor der Einreise), zusätzlich sind für Hunde Impfungen gegen Parainfluenza und Bordetella, Leptospirose, Canine Distemper Virus, Infektiöse Canine Hepatitis und Canine Parvovirus nötig.
Für Katzen sind Impfungen gegen Feline Panleukopenia, Feline Rhinotracheitis und Feline Calicivirus nötig.
Die Impfungen/Behandlungen müssen mindestens 21 Tage und höchstens 12 Monate vor der Einreise durchgeführt worden sein.

Bei der Einreise mit Hund oder Katze aus Serbien in die EU müssen Tollwut-Antikörper nachgewiesen werden. Dies ist frühestens 30 Tage nach der Impfung anhand einer Blutprobe möglich und vom Tierarzt im EU-Heimtierausweis bestätigen zu lassen.

Zusätzlich muss das Tier gechipt sein.

Zoll
200 Zigaretten
100 Zigarillos
50 St. Zigarren
250 g Tabak
4 l Wein
16 l Bier
2 l Spirituosen <22 Vol.-%
1 l Spirituosen >22 Vol.-%
50 ml Parfum

Ich habe natürlich versucht alles nach bestem Wissen und Gewissen zu recherchieren. Trotzdem kann ich natürlich nicht ausschließen, dass sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen oder eine Vorschrift sich verändert hat. Falls dir etwas auffällt, das nicht (mehr) stimmt, schreib mit doch bitte eine e-Mail oder  schreib einfach einen Kommentar!

Ich freue mich über jede Rückmeldung!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments