About Wilder Balkan
Moin Moin!
Ich bin Daniel, mittlerweile 39 Jahre alt und einer der Menschen, die von sich sagen, dass Reisen für sie ein existenzieller Teil des Lebens ist. Deshalb habe ich mich im Jahr 2023 dazu entschieden, diese Homepage zu starten. Hier möchte ich meine Erlebnisse, Erfahrungen, Tipps und Tricks sowie Gedanken über eine Region teilen, der ich in den letzten Jahren komplett verfallen bin: der wilden Balkan-Halbinsel im Südosten Europas. Wenn ich nicht auf dem Balkan unterwegs bin, arbeite ich als Dozent in der politischen Bildung in der Nähe von Bremen, meinem Wohnort.
Ich bin in meinem Leben schon gut herumgekommen. Ich bin auf dem Landweg über Russland, China und Südostasien bis nach Singapur gefahren, habe 13 Monate lang Ostafrika erkundet und bin in dieser Zeit von Kapstadt nach Kairo gereist. Ich habe zeitweise in Indien und Südafrika studiert und auch den Nahen Osten erleben dürfen, bevor die Kriege im Nachgang des Arabischen Frühlings das Reisen doch erheblich erschwert haben. Und auch auf dem Balkan war ich schon vor über 20 Jahren das erste Mal unterwegs. Auf meiner ersten Reise bin ich über Ungarn, Rumänien und Bulgarien in die Türkei getrampt und über Nordmazedonien, Serbien, Bosnien und Kroatien wieder zurück. Und auch wenn ich mich eine ganze Weile bei meinen Reisen vor allem auf das außereuropäische Ausland konzentriert habe, ist mir die Region doch immer als ein Landstrich im Hinterkopf geblieben, den ich unbedingt genauer erkunden wollte.

Was mich vor allem am Balkan fasziniert, ist die unglaublich abwechslungsreiche Mischung aus dramatischer Natur, reicher und tragischer Geschichte, verschiedensten Kulturen, herzlicher Gastfreundschaft und leckerem Essen (selbst für Vegetarier wie mich 😉). Meiner Meinung nach eine Melange, wie es sie in Europa oder vielleicht sogar weltweit seinesgleichen sucht. Vor allem im letzten Jahrzehnt bin ich mit dem Camper immer wieder hier unterwegs, erkunde die kleinen Dörfer, lebhaften Metropolen, unberührten Berglandschaften und die dramatische Küstenlinie und entdecke dabei jedes Mal etwas Neues und Überraschendes. Langweilig ist mir hier auf jeden Fall noch nie geworden, und mittlerweile fühle ich mich dort schon fast ein wenig heimisch!
In diesem Guide, Blog und bald eventuell auch Podcast möchte ich dir zeigen, warum dieser chaotische und wildeste Teil unseres Kontinents eine Reise wert ist und nur darauf wartet, von euch entdeckt zu werden! Dabei hoffe ich, dass meine Leidenschaft für den Balkan auch auf euch überspringt und ihr mit Hilfe dieser Seite eine unvergessliche Zeit dort erleben werdet!
Viel Spaß beim Inspiriert-Werden und: „Vidimo se na Balkanu!“